Lernpfad

Allgemeine Vertrags- und Nutzungsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich und Akzeptanz

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) definieren die vertraglichen Grundlagen für alle von Lernpfad angebotenen Leistungen. Dies schließt die Buchung und Nutzung unserer digitalen Module, physischen Workshops, individuellen Coachings und aller sonstigen Bildungsangebote im Bereich mentale Klarheit und strukturierten Fokus ein. Durch die Nutzung der Dienste oder eine aktive Kursanmeldung erklärt der Teilnehmer seine vollständige Zustimmung zu diesen Bedingungen.

2. Vertragsanbieter und Kontaktdaten

Der Vertragspartner und Anbieter der Kurse für mentale Stärkung und Konzentration ist:

Lernpfad
Email: [email protected]
Domain: lernpfad.ink

3. Vertragsabschluss und Bestätigungsverfahren

Die verbindliche Anmeldung für ein Programm erfolgt über die vorgesehenen elektronischen Wege (Webseite, E-Mail). Mit dem Absenden der Anmeldung unterbreiten Sie Lernpfad ein bindendes Angebot. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Zusage (Vertragsbestätigung) von Lernpfad zustande. Die Kursplätze werden streng nach der zeitlichen Abfolge der eingegangenen, verbindlichen Anmeldungen vergeben.

Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall wird jede bereits erhaltene Zahlung unverzüglich und in voller Höhe zurückerstattet.

4. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, falls diese anfällt. Obwohl Lernpfad berechtigt ist, die Preise anzupassen, bleibt der Preis, der zum Zeitpunkt der Vertragsbestätigung vereinbart wurde, für den Teilnehmer verbindlich.

Die vollständige Kursgebühr ist grundsätzlich unmittelbar nach Erhalt der Vertragsbestätigung zur Zahlung fällig. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind im Buchungsformular aufgeführt. Die Teilnahmeberechtigung entsteht erst nach dem vollständigen und fristgerechten Geldeingang auf unserem Konto.

5. Stornierung durch den Teilnehmer (Widerruf)

Ein Rücktritt von der Kursbuchung muss zwingend schriftlich (per E-Mail) erklärt werden. Der Tag des Eingangs Ihrer schriftlichen Mitteilung bei uns ist maßgeblich für die Berechnung der Stornierungsgebühr. Es fallen folgende Rücktrittspauschalen an:

  • Bis zu 30 Kalendertage vor Programmstart: 100% Rückerstattung, abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 10% der Gesamtgebühr.
  • Bis zu 14 Kalendertage vor Programmstart: Rückerstattung von 50% der entrichteten Gebühr.
  • Bis zu 7 Kalendertage vor Programmstart: Rückerstattung von 25% der entrichteten Gebühr.
  • Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichtantritt des Kurses: Die Kursgebühr wird nicht erstattet.

Sie haben jederzeit das Recht, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu benennen, der Ihren gebuchten Platz übernimmt. In diesem Fall entfällt die Berechnung der Stornogebühren vollständig.

6. Leistungsänderungen und Absage durch Lernpfad

Lernpfad behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl, unvorhergesehener Verhinderung des Trainers oder aufgrund von höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer ersatzlosen Absage erhalten Sie die gesamte entrichtete Kursgebühr umgehend zurück. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere die Geltendmachung von Reise- oder Übernachtungskosten (Schadensersatz), sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln unsererseits.

7. Verhalten, Gesundheit und Eigenverantwortung

Alle Kursteilnehmer sind verpflichtet, die Regeln eines achtsamen und respektvollen Umgangs mit Trainern und anderen Teilnehmern einzuhalten. Eine Störung des friedvollen Kursbetriebs oder der Ablaufstrukturen kann zum sofortigen Ausschluss vom Programm führen, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung entsteht.

Die Teilnahme an den Programmen erfolgt stets in voller Eigenverantwortung. Unsere Kurse sind Angebote zur persönlichen Entwicklung und Stressprävention und ersetzen keinesfalls eine notwendige ärztliche Behandlung oder eine Psychotherapie. Bei bereits bestehenden psychischen oder physischen Vorerkrankungen ist vor der Anmeldung ein Facharzt oder Therapeut zu konsultieren.

8. Urheberrecht und Vertraulichkeit

Alle durch Lernpfad bereitgestellten Materialien (z.B. Skripte, Audioaufnahmen, Online-Lektionen und Übungsanleitungen) sind geistiges Eigentum von Lernpfad und durch das Urheberrecht geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte, öffentliche Wiedergabe oder kommerzielle Nutzung ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist streng untersagt.

Die Teilnehmer sind verpflichtet, alle im Rahmen des Kurses geteilten persönlichen Informationen und Erfahrungen anderer Teilnehmer vertraulich zu behandeln.

9. Beschränkung und Haftungsausschluss

Die Haftung von Lernpfad für Schäden aus leicht fahrlässigen Verletzungen von Vertragspflichten ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung sogenannter Kardinalpflichten (wesentliche Vertragspflichten), deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen oder der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz unterliegen.

10. Umgang mit Daten und Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze. Detaillierte Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie Ihren Rechten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für den Fall, dass der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, gilt als ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz von Lernpfad.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtsgültige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlich intendierten Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Kontakt für Anfragen

Für Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren Kursangeboten erreichen Sie uns unter:

Lernpfad
Email: [email protected]
Domain: lernpfad.ink